2010 Global XRS / Preis auf Anfrage
- Baujahr: 2010
- Flugzeugtyp: Grossraumkabine
- Gesamtflugstunden (TTAF): 3.500
- Seriennummer: 9333
- Registrierungsnummer: D-ACCF
- Besatzung: 3
- Flugbegleiter: 1
- Spätmodell Global XRS mit kürzlich durchgeführter 120M-Inspektion, neuer Lackierung und Innenausstattung.
- Attraktives avantgardistisches Design mit schwarzer Aussenlackierung und Innenraum aus schwarzem Holz und weissem Leder, ergänzt durch hellgraue Stoffsofas und einen anthrazitfarbenen Teppich.
- Vordere Kabine mit Doppel-Club-Sitzen und ausklappbaren Tischen mit Ledereinlagen.
- Mittlere Kabine mit Vierersitzgruppe gegenüber einer massgefertigten Anrichte mit Ledereinlagen.
- Hintere Kabine mit zwei Dreiersofas, die sich leicht in zwei grosse Betten oder ein Kingsize-Doppelbett umwandeln lassen.
- Grosser Gepäckraum.
- Sehr geringe Nutzung seit der letzten Überholung.
- Makelloser, einsatzbereiter Zustand.
Programme:
- Vollständig integriert in Rolls Royce Corporate Care, Honeywell MSP und SmartPartsPlus.
Standort:
- Seit der Auslieferung in Europa stationiert mit erstklassiger Herkunft.
2000 Gulfstream GIV-SP SN 1434 / Preis auf Anfrage
- Baujahr: 2000
- Flugzeugtyp: Gulfstream GIV-SP
- Gesamtflugstunden (TTAF): 7.887
- Seriennummer: 1434
- Registrierungsnummer: N9106
- Nonstop-Reichweite: 7.715 km
- Kabinenbreite: 2,18 m
- Kabinenlänge: 13,72 m
- Kabinenhöhe: 1,85 m
- Neue Lackierung und modernes Interieur (2024)
- Mit Gogo Biz und ATG-5000 Breitbandinternet + Wi-Fi
- Part-135-konform
- In US-Besitz und betrieben
Standort:
- Florida, USA
2017 Bombardier Learjet 75 / 7'600'000CHF
- Baujahr: 2017
- Flugzeugtyp: Bombardier Learjet 75
- Gesamtflugstunden (TTAF): 1.360 Stunden
- Landungen: 960
- Seriennummer: 45-529
- Registrierungsnummer: M-JPEB
- Standort: Frankreich
- Leistungsfähigkeit: Der Learjet 75 ist das höchste und schnellste Geschäftsflugzeug in seiner Klasse, mit einer maximalen Flughöhe von 15.545 Metern und einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0,80.
- Kapazität: Das Flugzeug kann mit voller Treibstoffladung und voller Passagierkapazität die maximale Reichweite erreichen.
- Avionik: Ausgestattet mit dem Garmin 5000 Avioniksystem mit Phase IIIA-Upgrade und Synthetic Vision.
- Kabinenkonfiguration: Sechs Passagiersitze, darunter zwei VIP-Sitze mit Fussstützen, Tischen und Monitoren, sowie eine Vierer-Club-Sitzkonfiguration.
- Ausstattung: NICE 3D Airshow, Satellitentelefon, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Cockpit/Kabinen-Schiebetür für Lärmschutz, Toilette mit Waschbecken, grosses Erfrischungscenter, Wi-Fi, SWIFT Breitband, 110V Steckdosen im Cockpit und in der Kabine, Lufthansa NICE Kabinenmanagement mit 3D Airshow, Entertainment-System, LED-Kabinenbeleuchtung.
Wartung und Programme:
- Wartung: Verfolgt durch das CAMP-Wartungsverfolgungsprogramm, letzte Wartung im Januar 2024 beim Bombardier Service Center in London, UK.
- Triebwerke: Honeywell TFE 731-40BR mit Schubumkehrern, im MSP Gold Engine Programm, nächster MPI bei 3.000 Stunden und CZI bei 6.000 Stunden.
- APU: Honeywell RE-100 im MSP Gold Programm.
Zertifizierungen:
- ADS-B, WAAS/LPV, SBAS, RVSM, BRNAV, PRNAV, MNPS.
Besonderheiten:
- Kein Schadenverlauf, stets hangariert.
- Das Flugzeug war bis 2020 in den USA registriert und erfüllt auch die EASA-Anforderungen.